Anki Quick Adder in Chrome mit OffiDocs

Anki Quick Adder in Chrome mit OffiDocs

Anki Quick Adder Chrome Web Store-Erweiterung


BESCHREIBUNG:

Führen Sie die Chrome Online-Webstore-Erweiterung Anki Quick Adder mit OffiDocs Chromium online aus.

Willkommen bei Anki Quick Adder.

Diese Erweiterung bietet die Möglichkeit, Anki-Karten direkt aus Google Chrome auf Ihrem Anki-Desktop zu erstellen.

Es enthält einen Inline-WYSIWYG-Editor und Tastaturkürzel zum Bearbeiten Ihrer Notizen, bevor Sie sie zu Anki hinzufügen.

Voraussetzungen: Um die Erweiterung zu nutzen, benötigen Sie die folgende Software.

1) Anki 2) Anki Connect-Plugin. Diese Erweiterung befindet sich derzeit in der Betaphase.

also ertragen Sie die Fehler mit mir :-) Bitte melden Sie Fehler bei GitHub.

https://github.

com/1nsp1r3rnzt/chrome-anki-quick-adder Änderungsprotokoll: 2.

0.

6. 25. Januar 2020 ----------------- AnkiConnect Cors-Problem behoben.

-------------------- 2.

0.

4. 12. Februar 2019 -------------------------------- Sticky Field für Tags hinzugefügt. Möglichkeit zum Hinzufügen von Links im Editor hinzugefügt (Einstellungen->Inline-Editor->Schaltfläche „Link hinzufügen“) -------------------------------- 2.

0.

3. 5. August 2018. Doppelte Tags im autoCompleteTags-Array behoben. Senden mehrerer Tags auf mainCard und dialogCard behoben. IndexOf-Fehler nur für Zahlen in deckName behoben. Autovervollständigung von Tags für EditCards und Bereinigung von Tags hinzugefügt. Fehler behoben, wenn die Erweiterung beim ersten Start keine Daten lädt.

2.

0.

2. Juli 21,2018 Schaltfläche zum Aktualisieren von Decks behoben --------------------------------- 2.

0.

1. 20. Juli 2018 – ChromeMenu-Erstellung beim Erweiterungsupdate behoben. Falsche SaveNote-Felder behoben.

-------------------------------- 2.

0.

0 Einstellungen hinzugefügt, um bevorzugte Decks und Modelle im Chrome-Kontextmenü anzuzeigen.

-------------------------------- 1.

0.

9 Kleinere Fehler behoben --------------------------------- 1.

0.

8 Behoben: Notizen werden nicht über Verknüpfungen gespeichert -------------------------------- 1.

0.

7 Typebug-Fehler behoben -------------------------------- 1.

0.

6 Kleinere Fehler behoben --------------------------------- 1.

0.

5. Der Modus „LocalNotes“ wurde hinzugefügt, um Notizen zu speichern, ohne nach Anki zu suchen.

Version 1.

0.

4 – Dienstag, 19. Juni 2018 – Möglichkeit zum Exportieren und Importieren Ihrer gespeicherten Notizen in der Erweiterung.

- TypeError-Fehler beim Speichern von Notizen behoben.

- Schnelles Symbol zum Deaktivieren globaler Sticky Fields.

-------------------------------- Version 1.

0.

3 – Dienstag, 19. Juni 2018 – In den lokalen Speicher verschoben, um currentFields zu speichern, anstatt es zu synchronisieren -------------------------------- Version 1.

0.

2 – Dienstag, 19. Juni 2018. Typfehler behoben --------------------- Version 1.

0.

1 – Montag, 18. Juni 2018 Fehler für Benutzer behoben, der die Erweiterung aktualisiert hat.

-------------------------------------- Version 1.

0.

0 – Montag, 18. Juni 2018 – Möglichkeit, Notizen im lokalen Speicher zu speichern und später zu synchronisieren.

(Einstellungen -> Notizen speichern) – Möglichkeit zum Anpassen der Schaltflächen des Inline-Editors hinzugefügt (Einstellungen -> Schaltflächen des Inline-Editors) – Sticky Fields hinzugefügt.

Klicken Sie auf das Symbol [S]. Die Felddaten bleiben nach dem Hinzufügen einer Notiz erhalten, bis Sie sie löschen.

- Modus zum vorübergehenden Ändern des Feldhintergrunddesigns in den Dunkelmodus.

- Feldlöschung bei Änderung des Notiztyps behoben.

--------------------------------------- Version 0.

0.

9 – Sonntag, 10. Juni 2018 – Fehler behoben, Version 0.

0.

8 – Sonntag, 10. Juni 2018 – Zwischen bevorzugten Decks oder Modellen wechseln (mehr als ein Deck oder Modell auswählen) [Demo öffnen](https://imgur.

com/a/o54jyFw) – Position des Cloze-Caretzeichens beim Hinzufügen über eine Tastenkombination behoben.

- Anpassbare Tastenkombinationen für Decks, Modelle, Cloze und QuickSubmit.

---------------------------------- Version 0.

0.

7 – Mittwoch, 7. Juni 2018 – Kartenübermittlung direkt per Verknüpfung statt Übermittlung über Popup.

--------------------------------------- Version 0.

0.

6 – Mittwoch, 7. Juni 2018 – Einstellungsfehler für Benutzer behoben, die aktualisiert statt installiert haben.

Version 0.

0.

5 – Mittwoch, 6. Juni 2018 --------------------------------------- - Tastenkombinationen für: Deck, Modell und Cloze - Tastenkombinationen für: Auswahl zu Feldern hinzufügen - Cache für: Decks, Modelle und Tags - Einstellungen für: Text bereinigen - Einstellungen für: Timeout für Senden aus dem Chrome-Menü Version 0.

0.

4 – Sonntag, 3. Juni 2018 --------------------------------------- – Hinzufügen von Karten aus dem Kontextmenü behoben. Versions-Änderungsprotokoll ------------------------------------------------- Version 0.

0.

3 – Samstag, 3. Juni 2018 ------------------------------------------------- – AppendMode behoben – Einstellung zum Aktivieren des Debuggens hinzugefügt.

------------------------------------------------- Version 0.

0.

2 – Samstag, 2. Juni 2018 ------------------------------------------------ – Fehler beim Hinzufügen von Notizen unter Windows und Mac behoben ------------------------------------------------- Version 0.

0.

1 – Freitag, 1. Juni 2018 -------------------------------------------------- – Betaversion veröffentlicht – Deckauswahl für einzelne Deckliste korrigiert – Deckauswahl für Modellliste korrigiert – Tags für Autovervollständigung analysiert

Zusätzliche Information:


- Angeboten von Ranjit Singh
- Durchschnittliche Bewertung: 4.53 Sterne (liebte es)
- Entwickler Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Anki Quick Adder Web-Erweiterung integriert mit OffiDocs Chromium online

NEUESTE WORD- UND EXCEL-VORLAGEN