EnglischFranzösischSpanisch

Kostenloser Online-Editor | DOC → | XLS → | PPT →


OffiDocs-Favicon

Factinsect: Automatisiertes Einchecken von Fakten Chrome mit OffiDo

Factinsect: Automatisierter Faktenprüfbildschirm für die Chrome-Webshop-Erweiterung in OffiDocs Chromium

Ad


BESCHREIBUNG


# Browser-Erweiterung für einen automatisierten Faktencheck Factinsect vergleicht Informationen aus dem Internet mit ausgewählten Qualitätsmedien.

Es gibt den Lesern einen klaren Hinweis auf die Glaubwürdigkeit von Informationen und hilft, zwischen falschen Informationen und echten Nachrichten zu unterscheiden.

Factinsect reduziert den Aufwand für die Recherche im Internet massiv.

# Funktionalität Um das Factinsect-Symbol dauerhaft in der Browserleiste sichtbar zu machen, klicken Sie in der Tab-Leiste auf „Erweiterungen“ und dann auf das „Pin“-Symbol neben Factinsect (blaues „Pin“-Symbol).

Öffnen Sie einen Nachrichtenartikel im Browser und klicken Sie auf das Factinsect-Symbol in der Browserleiste.

Das Ergebnis erscheint nach einigen Sekunden.

• Bestätigt / größtenteils bestätigt (grünes Symbol): Die wichtigsten Aussagen des Nachrichtenartikels wurden von Qualitätsmedien bestätigt.

• Verfälscht / größtenteils widerlegt (rotes Symbol): Wichtige Aussagen im Artikel stehen im Widerspruch zu Informationen von Qualitätsmedien.

In diesem Fall sollten Sie sich intensiver mit dem Thema befassen, zum Beispiel in Qualitätsmedien oder im Gespräch mit Experten.

• Keine Aussage möglich (graues Symbol): Factinsect konnte keine vergleichbaren Nachrichteninhalte finden.

Mögliche Ursachen: Der Inhalt ist exklusiv oder der Nachrichtenartikel ist sehr neu.

In diesem Fall: Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Im Ergebnisfenster sehen Sie, welche Medien den Inhalt bestätigt oder widerlegt haben.

# Detaillierte Inhaltsanalyse Bestätigte Sätze und Absätze im Text werden grün hervorgehoben, widerlegte Textteile werden rot hervorgehoben.

Durch Klicken auf den rot oder grün markierten Text erfahren Sie, welche Qualitätsmedien zum Vergleich herangezogen wurden.

# Alle Artikel prüfen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Factinsect-Symbol und gehen Sie zu den Optionen: Aktivieren Sie „Alle Artikel im Hintergrund prüfen“.

Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen Sie für einen Faktencheck nicht auf das Factinsect-Symbol klicken, sondern er wird automatisch ausgeführt, sobald Sie einen News-Artikel in Ihrem Browser öffnen.

# Wer sollte Factinsect installieren: Jeder, der Factinsect als Entscheidungshilfe oder für die Recherche im Internet nutzen möchte, wenn es um die Klassifizierung von Informationen geht.

Personen, die in sozialen Medien Links und Nachrichten von fragwürdigen Quellen erhalten.

Eltern, Kinder, Jugendliche, Lehrer, Erzieher, Schulen, Universitäten, Content-Ersteller, Journalisten, Menschen, die sich mit Medienkompetenz beschäftigen oder im Personalwesen arbeiten.

Menschen, die einen Faktencheck zu aktuellen Themen wie Klimawandel, Stromausfälle, Krisen machen wollen.

Jeder, der zu einer gemeinsamen Faktenbasis und zu einer besseren, friedlicheren Zukunft beitragen möchte.

# Länder und Sprachen: Factinsect ist derzeit auf Deutsch verfügbar, mit Referenzmedien aus Österreich.

Die Version für Englisch mit Medien aus den USA befindet sich in der Testphase, die Ergebnisse sind nur begrenzt gültig.

Zusätzliche Information:


- Angeboten von factinsect.com
- Durchschnittliche Bewertung: 5 Sterne (liebte es)
- Entwickler Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Factinsect: Automatisiertes Faktencheck-Web extension integriert mit den OffiDocs Chromium Online


Führen Sie Chrome Extensions

Ad