EnglischFranzösischSpanisch

Kostenloser Online-Editor | DOC → | XLS → | PPT →


OffiDocs-Favicon

Mobilität Drucken Sie ein Chrome mit OffiDocs

Mobility Print-Bildschirm für die Erweiterung Chrome Web Store in OffiDocs Chromium

Ad


BESCHREIBUNG


Vereinfachen Sie das Drucken von Ihrem eigenen ChromeBook für Unternehmen mit PaperCut Mobility Print. Diese App macht es extrem einfach, auf Druckern jeder Marke oder jedes Modells zu drucken, lokal oder über das Internet.

Ihr Netzwerkadministrator hat die harte Arbeit für Sie erledigt, indem er alle verfügbaren Drucker veröffentlicht hat, was bedeutet, dass Sie sich um nichts anderes kümmern müssen, als diese App zu installieren und zu drucken! Für den Administrator OK… also, wenn Sie bis hierher gelesen haben, sind Sie wahrscheinlich ein echter Technikfreak und wahrscheinlich ein Sys-Admin! Hallo Freund :-) Wenn dies Ihre erste Kostprobe von Mobility Print ist, schauen Sie vorbei und nehmen Sie an der Tour teil, oder lehnen Sie sich entspannt zurück und schauen Sie auf YouTube zu.

TL;DR PaperCut Mobility Print bietet eine einfache mobile und BYOD-Drucklösung für mehrere Anbieter, Server, Apps und Technologien.

Es ist perfekt für Unternehmen, die eine mobile Belegschaft unterstützen, oder für Schulen/Universitäten/Klassenzimmer mit 1:1-Laptop-Programmen.

Es spielt keine Rolle, ob Ihre Endbenutzer über ein Telefon, Tablet oder Laptop drucken möchten oder ob sie Team Mac, Team Windows oder Team „Nicht-sicher-was-ich-habe“ befolgen, das Drucken funktioniert einfach (natürlich ohne dass Sie Ihren Helpdesk anrufen müssen!) Mit der Cloud Print-Funktion von Mobility Print können Ihre Benutzer sicher über das Internet drucken.

Wenn Sie die Chromebooks in Ihrer Organisation verwalten, können Sie Mobility Print ganz einfach mit Google Workspace bereitstellen, sodass Benutzer von überall aus drucken können, indem sie einfach Strg+P drücken.

Senden Sie Ihren Benutzern für BYOD-Umgebungen einfach einen Link, und Mobility Print führt sie durch einige Schritte, um das Drucken selbst zu konfigurieren.

Versionsverlauf 1.3.4 (4. April 2022) * Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Druckaufträge unter bestimmten Umständen zur Übermittlung verfügbar waren, wenn eine große Anzahl von Druckern mit Cloud Print erkannt wurde.

[MOB-2714] * Behebung eines Problems, das dazu führen kann, dass Drucker langsam abgerufen werden oder keine Drucker zur Auswahl angezeigt werden, wenn eine große Anzahl von Druckern mit Cloud Print erkannt wird.

[MOB-2714] 1.3.3 (14. Februar 2022) * Verwenden Sie die vereinfachte Druckererkennung, ohne Druckerfunktionen abzurufen, wenn Sie ein lokales Netzwerk verwenden.

[MOB-2685] * Mehrere Probleme behoben, die gelegentlich dazu führen können, dass der Anmeldedialog ohne die Google-Anmeldeschaltfläche angezeigt wird [MOB-2655].

* Beheben Sie ein Problem, bei dem die Bereinigung des lokalen Speichers manchmal nicht abgeschlossen werden kann.

1.3.2 (18. Okt. 2021) * Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen kann, dass bei Verwendung von Cloud Print ein fehlgeschlagener lokaler Netzwerkanruf getätigt wird.

[MOB-2639] 1.3.1 (4. August 2021) * Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Druckererkennung fehlschlug, wenn eine große Anzahl von Druckern den App-Speicher füllte.

[MOB-2524] 1.3.0 (17. Mai 2021) * „Mit Google anmelden“ bei Verwendung von Cloud Print hinzugefügt.

[MOB-2224] * Mobility Print- und Print Deploy-Drucker werden jetzt nach Namen sortiert.

[MOB-2484] 1.2.1 (15. Februar 2021) * Authentifizierung „Mit Google anmelden“ für PaperCut Print Deploy hinzugefügt.

[PD-604] 1.1.5 (21. Okt. 2020) * Möglichkeit hinzugefügt, Cloud Print mithilfe von Einladungslinks auf BYOD-Chromebooks einzurichten [MOB-2241] 1.1.4 (21. Sep. 2020) * Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Fehlermeldung „Ungültige Anmeldeinformationen“ angezeigt wurde wird angezeigt, wenn der Druckerzugriff durch die Gruppenzugriffseinstellung eingeschränkt ist.

[MOB-1184] * Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Eingabetaste auf dem Anmeldebildschirm beim ersten Anmeldeversuch fälschlicherweise fehlschlug.

[MOB-2020] 1.1.2 (09. Juli 2020) * Verbesserte Handhabung des Ablaufs und der Weitergabe von Cloud Print-Links durch die Administratorrichtlinie [MOB-2198] 1.1.1 (22. Juni 2020) * Die Länge der Cloud Print-Einladungslink-URL wurde verkürzt .

[MOB-2179] 1.1.0 (9. Juni 2020) * Eine neue Cloud-Print-Funktion wurde hinzugefügt, mit der Chromebook-Benutzer, die nicht mit dem lokalen Netzwerk verbunden sind, Druckaufträge sicher über das Internet senden können.

Ursprünglich befindet sich diese Funktion hinter einem Feature-Toggle für begrenzten frühen Zugriff, aber die öffentliche Beta kommt bald.

1.0.250 (19. März 2020) * Interne Verbesserungen 1.0.249 (27. Februar 2020) * Vereinfachte Anforderungen für Systemadministratoren bei der Bereitstellung verwalteter Chromebooks über die G Suite unter Verwendung eines bekannten Hosts.

Für die Konfigurationsrichtlinie ist kein Protokoll oder keine Portnummer mehr erforderlich [MOB-1942] 1.0.241 (6. November 2019) * Chromebook-Unterstützung für Print Deploy hinzugefügt.

Sie können jetzt Mobility Print-Warteschlangen mit Zonen verbinden und die Druckwarteschlangen auf verwalteten Chromebooks bereitstellen.

Auf Chromebooks muss ChromeOS Version 42 oder höher ausgeführt werden und die PaperCut Mobility Print-App muss installiert sein.

[PD-315] * Chromebooks können sich jetzt mit dem Print Deploy-Server verbinden, wenn der Server kein konfiguriertes SSL-Zertifikat hat.

[PD-479] 1.0.223 (21. Mai 2019) * Es wurde ein Problem behoben, das die Installation der spanischen Sprachversion verhinderte.

1.0.219 (30. Apr. 2019) * Eine Fehlermeldung wird jetzt angezeigt, wenn der Zugriff von Drittanbietern auf das G Suite-Verzeichnis nicht konfiguriert ist.

1.0.213 (26. Feb. 2019) * Mehr Protokollierung hinzugefügt, um Kunden bei der Fehlerbehebung besser zu unterstützen. 1.0.209 (22. Feb. 2019) * Behebung eines Problems, das zeitweise dazu führte, dass der Authentifizierungsdialog einfrierte, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Mit Google anmelden“ klickte .

* Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Authentifizierungsdialogfeld falsch angezeigt wurde, wenn ein Benutzer vor Version 1.0.204 mit „Mit Google anmelden“ auf „Merken“ geklickt hatte. 1.0.204 (21. Februar 2019) * Es wurde ein Problem behoben, das die Anmeldung verursachte Bildschirm falsch angezeigt, wenn der Benutzer zuvor auf „Remember me“ geklickt hatte.

1.0.193 (12. Februar 2019) * Aktualisiert, um die neue Google-Anmelde-API zu verwenden.

Mobility Print Server und die Mobility Print-App für Chromebook müssen vor März 2019 auf dieser aktuellen Version sein, um Funktionsstörungen mit der Schaltfläche „Mit Google anmelden“ zu vermeiden.

1.0.191 (17. Januar 2019) * Die Sicherheit wurde verbessert, um die AES-Verschlüsselung auf 256-Bit-Ebene auf gedruckte Dokumente anzuwenden.

1.0.187 (19. November 2018) * Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Druckererkennung fehlschlug, wenn der Mobility Print-Server eine IPv6-Adresse hatte.

1.0.181 (17. Juli 2018) * Es wurde ein Problem behoben, bei dem Drucker nicht gefunden wurden, wenn sich Mobility Print hinter einigen Firewalls und Proxys befand.

1.0.179 (14. Juli 2018) * Es wurde ein Problem behoben, bei dem angeforderte Berechtigungen dazu führten, dass die App deaktiviert wurde

Zusätzliche Information:


- Angeboten von PaperCut Software
- Durchschnittliche Bewertung: 3 Sterne (war okay)
- Entwickler Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Mobility Print-Web extension integriert mit den OffiDocs Chromium Online


Führen Sie Chrome Extensions

Ad